LASERKAMM
Haarausfall - eine Volkskrankheit
Im Durchschnitt hat ein Mensch 100 000 Kopfhaare
Bedingt durch den natürlichen Wachstumszyklus der Haare fallen täglich 50-100 Haare aus.
Von Haarausfall – Alopezie spricht man, wenn an einer bestimmten Stelle 60% der Haare ausfallen.
Was bewirkt der Haarausfall?
Beim Heranwachsen des Fötus werden noch vor der Geburt 5 Millionen Haarfollikel angelegt. Das hormonelle Programm des Menschen steuert in der Folge die Haarbildung. Die Kopfhaare wachsen normalerweise viel schneller als das restliche Haar. Die Haarfollikel sind hier besonders aktiv. In der Wachstumsphase wächst das Kopfhaar ca. 1mm alle 3 Tage, oder ca. 13cm im Jahr. Nach einer Übergangs- und Ruhephase macht das „alte“ Haar Platz für ein neues Haar. Das neue Haar wächst aus demselben Haarfollikel nach. In jedem gesunden Haarfollikel wächst 10 bis 12 mal ein Haar nach.
Laser-Therapie
im Friseursalon bei:
- Haarausfall
- Schuppen
- trockener
- Kopfhaut
- fettigem Haar
- geschädigter Haarstruktur
- Irritationen der Kopfhaut
- 10 Minuten: 10,-
Eine Schädigung der Haarfollikel, eine auch durch eine Verhornung ausgelöste Mangelernährung führt zur Wachstumsstagnation und zum Abstoßen des Haares. Aus dem „verödeten“ Haarfollikel wächst kein neues Haar mehr nach!
Die Formen des Haarausfalles
Wir kennen zahlreiche Formen des Haarausfalls mit verschiedenen Ursachen:
- androgenetischer (Männer) genetisch bestimmt
- hormonbedingt (Frauen) seltener, schwächer ausgeprägt
- Alopecia areata; örtlicher Haarausfall
- plötzliches Ergrauen, alle pigmentierten (färbigen Haare) fallen aus
- immunologisch bedingt, die Haarfollikel werden angegriffen
- medikamentöse Ursachen, rückgängig beim Absetzten des Medikamentes
- durch Zivilisationsstress bedingter Haarausfall
- Infektionsbedingter Haarausfall
- Andauernder Druck und Zug aufs Haar
Alle diese Formen des Haarausfalles gehen zurück oder verschwinden ganz, wenn die Schädigungen der Haarfollikel beseitigt werden.
Das Problem
Die Verschlackung der Kopfhaut ist für viele Haarprobleme verantwortlich. Verschiedene Stressfaktoren führen zur vermehrten Aussonderung von Schweiß, Salz, Mineralien und Fett, die über die Kopfhaut ausgeschieden werden. Bei nicht optimaler Stoffwechselfunktion verhärten diese Ausscheidungsstoffe in der Unter-, Leder- und Oberhaut. Als Folge treten Verhornungen der Haarfollikel auf. Dadurch kann das Haar nicht mehr ernährt werden. Es wird als Fremdkörper abgestoßen.
Die Lösung
Der Laserkamm liefert den Zellen die lebensnotwendige Energie!
Das Ampullenprogramm liefert die hochwertigen Nährstoffe!
Der Laserkamm
Dieser Therapielaser wurde speziell für den Einsatz im Friseursalon entwickelt. Die kurative Strahlung erreicht ungebremst die Kopfhaut und dringt einige Millimeter in diese ein und liefert die vitalisierende Lebensenergie.
